Sabina Martin - Sopran
(dram.-koloratur / jugendl.-dram.)
VITA
Sabina Martin wurde als Kind deutsch- schweizer Eltern in Neapel geboren.
Nach ihrem Gesangsstudium in Würzburg (Prof. Charlotte Lehmann) und in Düsseldorf (Gyöngiy Kovacs) schloss sie das Studium in der Klasse von Kurt Widmer in Basel mit dem Konzertexamen ab.
Neben vielfältiger Tätigkeit in Konzerten war sie u.a. an den Theatern von Altenburg/Gera, Bregenz, Coburg, Cottbus, Rostock und Wuppertal engagiert. Sie trat bei den Schwetzinger Festspielen sowie in Konzerten auf den Festivals in Oslo, Genf, Bern, Madrid, Luxemburg und Besançon auf.
Am Landestheater Coburg sang sie Alban Bergs Lulu, Donizettis Lucia di Lammermoor und Mozarts Konstanze.
Von 2004-2007 war sie festes Ensemblemitglied am Landestheater in Eisenach, wo sie unter unter anderem die Calisto in ‚La Calisto’, Lisa in ‚Land des Lächelns’, Pamina in der ‚Zauberflöte’ und Micaëla in ‚Carmen’ sang.
In der Spielzeit 2005/6 verkörperte sie dort die Poppea in ‚Krönung der Poppea’, sowie die Luisa in ‚Luisa Miller’. Als Blanche Dubois in ‚Endstation Sehnsucht’ von André Previn konnte sie auch große überregionale Aufmerksamkeit erregen.
Als Gast trat sie beim Festival in Montpellier mit ‚Il figlio delle selve’ von Ignaz Holzbauer, im Wiener Schlosstheater Schönbrunn in ‚Wiener Blut’ sowie als Cover für die Erste Dame in der ‚Zauberflöte’ und Leonora in ‚IL Trovatore’ bei den Wiener Festwochen auf.
Zuletzt war Sabina Martin am Schleswig-Holsteinischen Landestheater fest engagiert und sang dort unter anderem Donna Anna in Don Giovanni, Louise von Gustaf Charpentier, Marie in Wozzeck, alle 4 Damen in Hoffmanns Erzählungen, Rusalka in Rusalka von Antonin Dvorak. Mit Violetta in La Traviata von Giuseppe Verdi gastierte sie am Theater Zwickau/Plauen.
2013-15 sang sie am Theater Lübeck die Armide in der gleichnamigen Oper von Gluck, und die Josepha im Weissen Rössl.
In Biel war sie mit Miss Wingrave in Owen Wingrave zu hören.
2016 gab sie ihr Debüt im Wagnerfach als Elsa in Ulm. Im Mai folgte erneut ein Engagement bei den Wiener Festwochen. Ebenso sang sie in Bregenz die Uraufführung von Paradies oder Nach Eden von Nana Forte.
In Bologna sang sie in der Aufführung von Medeamaterial (Benda/Dusapin) am Teatro Comunale.
2018 singt sie die Partie der Emilia Marty am Staatstheater Darmstadt in der Neuproduktion von Die Sache Makropulos von Leos Janáček.
hier zur tabellarischen Version
Vita
Repertoire
Kritiken
Videos
Fotos
Termine
Pressematerial